Ein Aktivkohlefilter für Wasser dient dazu, unerwünschte Stoffe wie Chlor, organische Verbindungen und Gerüche aus dem Trinkwasser zu entfernen. Dies führt zu einer verbesserten Wasserqualität und einem reineren Geschmack.
-
Aktivkohlefiltergehäuse: Dieses Gehäuse ist die Basis für den Einbau eines Aktivkohlefiltersystems in Ihre Wasserleitung. Es schützt den Filtereinsatz und sorgt für eine einfache Montage.
Mehr Informationen finden Sie hier: Aktivkohlefiltergehäuse
-
Inline Aktivkohlefilter: Diese kompakten Filter werden direkt in die Wasserleitung integriert und sind ideal für kleinere Installationen oder dort, wo wenig Platz vorhanden ist. Sie verbessern die Wasserqualität unterwegs oder an einzelnen Entnahmestellen.
Mehr Informationen finden Sie hier: Inline Aktivkohlefilter
-
Filterpatrone Aktivkohle: Dies ist der eigentliche Aktivkohleeinsatz, der Schadstoffe aus dem Wasser filtert. Er wird regelmäßig ausgetauscht, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
Mehr Informationen finden Sie hier: Filterpatrone Aktivkohle
-
Wasserfilter Anschluss: Passende Anschlussteile sind essenziell für die korrekte und dichte Installation Ihres Aktivkohlefiltersystems in Ihre bestehende Wasserversorgung.
Mehr Informationen finden Sie hier: Wasserfilter Anschluss
-
Aktivkohle Granulat: Lose Aktivkohle wird oft in nachfüllbaren Filtern verwendet. Sie ermöglicht eine individuelle Anpassung der Filterkapazität und eine kostengünstige Lösung.
Mehr Informationen finden Sie hier: Aktivkohle Granulat
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Aktivkohlefilter für Ihre Bedürfnisse. Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezifische Produkte suchen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine breite Palette an Artikeln zur Reinigung und Hygiene.